Datenschutz
Datenschutz
Stand: August 2025
1. Einleitung
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website sowie in den von uns betriebenen Social-Media-Profilen (Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok). Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und den einschlägigen nationalen Datenschutzvorschriften sowie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
Diese Datenschutzerklärung gilt für die folgenden Webseiten:
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da die gesetzlichen Voraussetzungen (Art. 37 DSGVO) aktuell nicht vorliegen.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder Ihrer Einwilligung verarbeitet, insbesondere:
Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG)
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO)
Zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Aufgrund Ihrer Einwilligung, etwa bei der Nutzung von Analyse- und Marketingtools (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG)
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder Ihrer Einwilligung verarbeitet, insbesondere:
Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG)
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO)
Zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Aufgrund Ihrer Einwilligung, etwa bei der Nutzung von Analyse- und Marketingtools (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG)
4. Hosting, E-Mail, CRM und weitere Dienste (Zoho One)
Unsere Website sowie zahlreiche weitere Geschäftsprozesse werden über die Zoho Corporation B.V., Beneluxlaan 4B, 3527 HT Utrecht, Niederlande betrieben. Wir nutzen das Paket Zoho One mit den Anwendungen: Sites, Campaigns, Cliq, Social, WorkDrive, CRM, Bookings, Forms, Flow, Mail, Billing, Invoice, Sign, Checkout, LandingPage, Learn und Books.
Mit Zoho bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO. Die Datenverarbeitung findet primär in Rechenzentren innerhalb der EU statt. Einzelne Verarbeitungsschritte können konzernintern auch in Drittländern erfolgen; in diesem Fall werden geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln, EU-US Data Privacy Framework) eingesetzt.
Beim Aufruf unserer Website werden vom Hostinganbieter automatisch Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit, Referrer-URL) erhoben. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und der Sicherheit der Website und werden nach maximal 7 Tagen gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben ist.
Unsere Website sowie zahlreiche weitere Geschäftsprozesse werden über die Zoho Corporation B.V., Beneluxlaan 4B, 3527 HT Utrecht, Niederlande betrieben. Wir nutzen das Paket Zoho One mit den Anwendungen: Sites, Campaigns, Cliq, Social, WorkDrive, CRM, Bookings, Forms, Flow, Mail, Billing, Invoice, Sign, Checkout, LandingPage, Learn und Books.
Mit Zoho bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO. Die Datenverarbeitung findet primär in Rechenzentren innerhalb der EU statt. Einzelne Verarbeitungsschritte können konzernintern auch in Drittländern erfolgen; in diesem Fall werden geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln, EU-US Data Privacy Framework) eingesetzt.
Beim Aufruf unserer Website werden vom Hostinganbieter automatisch Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit, Referrer-URL) erhoben. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und der Sicherheit der Website und werden nach maximal 7 Tagen gelöscht, sofern keine längere Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben ist.
5. Cookies und Consent-Management
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten, Reichweiten zu messen und Werbung zu steuern. Nicht notwendige Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (§ 25 Abs. 1 TTDSG).
Wir verwenden hierfür ein Consent-Management-Tool, das Ihnen beim ersten Aufruf der Website die Auswahl „Alle akzeptieren“, „Alle ablehnen“ oder individuelle Cookie-Einstellungen ermöglicht. Die Ablehnen-Option ist gleichwertig zur Akzeptieren-Option platziert. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Link im Footer anpassen oder widerrufen.
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten, Reichweiten zu messen und Werbung zu steuern. Nicht notwendige Cookies (z. B. für Statistik/Marketing) werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (§ 25 Abs. 1 TTDSG).
Wir verwenden hierfür ein Consent-Management-Tool, das Ihnen beim ersten Aufruf der Website die Auswahl „Alle akzeptieren“, „Alle ablehnen“ oder individuelle Cookie-Einstellungen ermöglicht. Die Ablehnen-Option ist gleichwertig zur Akzeptieren-Option platziert. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Link im Footer anpassen oder widerrufen.
6. Einsatz von Google Analytics 4
Wir nutzen das Webanalyse-Tool Google Analytics 4 der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ausschließlich nach Ihrer vorherigen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Google Analytics verwendet Cookies, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Die IP-Adresse wird hierbei standardmäßig innerhalb der EU anonymisiert (IP-Masking). Übermittlungen in die USA an Google LLC sind möglich; Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Optionale Funktionen wie Google Signals, demografische Berichte oder Verknüpfung mit Google Ads werden nur aktiviert, wenn Sie gesondert einwilligen. Die Aufbewahrung der Ereignisdaten ist auf maximal 14 Monate eingestellt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Tool widerrufen. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google wurde abgeschlossen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Wir nutzen das Webanalyse-Tool Google Analytics 4 der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ausschließlich nach Ihrer vorherigen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Google Analytics verwendet Cookies, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren. Die IP-Adresse wird hierbei standardmäßig innerhalb der EU anonymisiert (IP-Masking). Übermittlungen in die USA an Google LLC sind möglich; Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Optionale Funktionen wie Google Signals, demografische Berichte oder Verknüpfung mit Google Ads werden nur aktiviert, wenn Sie gesondert einwilligen. Die Aufbewahrung der Ereignisdaten ist auf maximal 14 Monate eingestellt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Tool widerrufen. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google wurde abgeschlossen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de
7. Social Media-Auftritte
Wir unterhalten Profile bei den folgenden Anbietern:
Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland)
TikTok (TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland)
Beim Besuch und der Interaktion mit unseren Profilen werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Kommentare, Likes) sowohl durch uns als auch durch die jeweiligen Plattformbetreiber verarbeitet.
Für bestimmte Verarbeitungen besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit (insbesondere bei Facebook/Instagram „Page Insights“ sowie LinkedIn „Page Insights“) gemäß Art. 26 DSGVO. Die Essenz der jeweiligen Vereinbarung finden Sie hier:
Meta Page Insights Controller Addendum: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
LinkedIn Joint Controller Addendum: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum
Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb der EU stattfinden, z. B. in den USA.
Weitere Details und Hinweise zu Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzinformationen der jeweiligen Anbieter:
Wir unterhalten Profile bei den folgenden Anbietern:
Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland)
TikTok (TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland)
Beim Besuch und der Interaktion mit unseren Profilen werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Kommentare, Likes) sowohl durch uns als auch durch die jeweiligen Plattformbetreiber verarbeitet.
Für bestimmte Verarbeitungen besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit (insbesondere bei Facebook/Instagram „Page Insights“ sowie LinkedIn „Page Insights“) gemäß Art. 26 DSGVO. Die Essenz der jeweiligen Vereinbarung finden Sie hier:
Meta Page Insights Controller Addendum: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
LinkedIn Joint Controller Addendum: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum
Die Datenverarbeitung kann auch außerhalb der EU stattfinden, z. B. in den USA.
Weitere Details und Hinweise zu Ihren Rechten finden Sie in den Datenschutzinformationen der jeweiligen Anbieter:
8. Newsletter
Sie können unseren Newsletter bestellen, wenn Sie in dessen Erhalt ausdrücklich eingewilligt haben (Double-Opt-In-Verfahren). Hierzu speichern wir Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und den Anmeldezeitpunkt.
Für den Versand nutzen wir Zoho Campaigns. Wir werten Öffnungs- und Klickraten aus, um unsere Inhalte zu optimieren; dies geschieht nur mit Ihrer Einwilligung.
Die Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail möglich.
Sie können unseren Newsletter bestellen, wenn Sie in dessen Erhalt ausdrücklich eingewilligt haben (Double-Opt-In-Verfahren). Hierzu speichern wir Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, IP-Adresse und den Anmeldezeitpunkt.
Für den Versand nutzen wir Zoho Campaigns. Wir werten Öffnungs- und Klickraten aus, um unsere Inhalte zu optimieren; dies geschieht nur mit Ihrer Einwilligung.
Die Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail möglich.
9. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Ihre Angaben werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Bei der Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Ihre Angaben werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
10. Empfänger Ihrer Daten, Weitergabe und Auftragsverarbeitung
Ihre Daten werden niemals zu Werbezwecken an Dritte verkauft! Eine Weitergabe erfolgt nur, sofern dies zur Vertragsabwicklung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtung oder im Rahmen der Auftragsverarbeitung erforderlich ist.
Empfängerkategorien:
Hosting-/IT-Dienstleister (Zoho)
Newsletter-Dienst (Zoho Campaigns)
CRM-System (Zoho CRM)
Zahlungs- und Buchhaltungsdienste (Zoho Books, Zoho Billing, Zoho Invoice)
Mit allen Dienstleistern wurden Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
11. Übermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgt nur im Rahmen der genannten Dienste (z. B. Google Analytics, Social Media, Zoho-Subverarbeiter). Google, Meta und Zoho sind nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Dennoch können Daten in Staaten mit niedrigerem Datenschutzniveau gelangen, worauf wir keinen Einfluss haben.
Eine Übermittlung in Drittländer (z. B. USA) erfolgt nur im Rahmen der genannten Dienste (z. B. Google Analytics, Social Media, Zoho-Subverarbeiter). Google, Meta und Zoho sind nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Dennoch können Daten in Staaten mit niedrigerem Datenschutzniveau gelangen, worauf wir keinen Einfluss haben.
12. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorsehen.
Beispiele:
Server-Logs: 7 Tage
Kontaktanfragen: 6–24 Monate
Vertrags- und Steuerunterlagen: 6 bzw. 10 Jahre
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
GA4-Daten: 2–14 Monate
Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorsehen.
Beispiele:
Server-Logs: 7 Tage
Kontaktanfragen: 6–24 Monate
Vertrags- und Steuerunterlagen: 6 bzw. 10 Jahre
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
GA4-Daten: 2–14 Monate
Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
13. Herkunft der Daten / Pflicht zur Bereitstellung
Wir erhalten personenbezogene Daten in der Regel direkt von Ihnen (z. B. über Formulare, E-Mails, Social Media Interaktionen). Die Bereitstellung bestimmter Daten (z. B. IP-Adresse bei Websiteaufruf) ist technisch erforderlich; ohne diese ist die Nutzung unserer Website nicht möglich.
Wir erhalten personenbezogene Daten in der Regel direkt von Ihnen (z. B. über Formulare, E-Mails, Social Media Interaktionen). Die Bereitstellung bestimmter Daten (z. B. IP-Adresse bei Websiteaufruf) ist technisch erforderlich; ohne diese ist die Nutzung unserer Website nicht möglich.
14. Ihre Rechte als betroffene Person
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
15. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall oder Profiling statt, das rechtliche Auswirkungen hätte.
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall oder Profiling statt, das rechtliche Auswirkungen hätte.
16. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten bestmöglich vor Verlust, Missbrauch, Zugriff oder Weitergabe an Unbefugte zu schützen. Wir verwenden ein dem Stand der Technik entsprechendes SSL-Verschlüsselungsverfahren auf der gesamten Website.
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten bestmöglich vor Verlust, Missbrauch, Zugriff oder Weitergabe an Unbefugte zu schützen. Wir verwenden ein dem Stand der Technik entsprechendes SSL-Verschlüsselungsverfahren auf der gesamten Website.
17. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Website.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder neue Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf dieser Website.