Blog als Buch-Mentoring kategorisiert

Warum nicht jeder dein Leser sein sollte und wie du die richtigen ansprichst
Nicht jeder ist dein Leser – und das ist gut so. Erfahre, wie du die richtige Zielgruppe für dein Buch findest, falsche Leser vermeidest und dein Expertenbuch zum Magneten für Wunschkunden machst.
Sprache und Tonfall im Buch – So fühlt sich deine Zielgruppe wirklich verstanden
Sprache und Tonfall im Buch sind entscheidend: Erfahre, wie du deinen Schreibstil an die Zielgruppe anpasst, Nähe schaffst und Leserbindung aufbaust.
Die psychologische Wirkung eines Buches auf Kunden und Partner
Ein Expertenbuch wirkt weit über den Umsatz hinaus. Erfahre, welche psychologischen Effekte ein Buch auf Kunden und Partner hat – und warum es als Vertrauensanker und Autoritätssignal stärker wirkt als jedes andere Marketinginstrument.
Buch schreiben anfangen: So machst du aus einer Idee ein konkretes Projekt
Von der vagen Idee zum klaren Buchprojekt: Lerne, wie du dein Warum klärst, deine Zielgruppe definierst und mit Struktur, Gliederung und Motivation endlich mit dem Buchschreiben beginnst.
Buch schreiben ohne Angst vor Mittelmäßigkeit: So sicherst du Qualität und findest deine eigene Stimme
Du willst ein Buch schreiben, fürchtest aber, dass es nicht gut genug ist? Erfahre, wie du Qualität sicherst – mit klarer Struktur, Lektorat, Testlesern und deiner authentischen Stimme.